News
Bericht Schüler RLT Mai 2022
Bei der ersten Schüler Rangliste nach längerer Corona Pause war VRC mit 3 Spielern in Weiz vertreten. Die beiden Turnierneulinge Ziqui und Henrik erhielten im Einzelbewerb noch eine Lehrstunde, doch die Ziele sind klar und im Herbst gibt es die nächste Gelegenheit sich mit der österreichischen Nachwuchs-Elite zu matchen. Lenz spielte ein großartiges Turnier (mithilfe der lautstarken Unterstützung der beiden Burschen) und erreichte nach einem spannenden 3-Satz Krimi den 2.Platz im U13 B-Bewerb.
Ergebnisse: https://obv.tournamentsoftware.com/sport/tournament/draw?id=84C9971F-BACF-4E17-A017-658EA395915D&draw=1
MfG Michi W.
4.WBV NW
Beim 4.WBV NW Turnier dürfen wir uns über 2xGold, 1x Silber und 3x Bronze freuen. Besonders toll war aber, dass sich die Kids auch gegenseitig unterstützt haben. Weiter so!
https://obv.tournamentsoftware.com/tournament/FB6FA124-D59E-4805-8F1C-9F1E5422C21A
MfG Michi W.
Elite-Turnier Vöcklabruck 12.-13. März 2022
Sowohl Elias als auch Michi W hatten leider mit Michi Tomic schwer zu kämpfen, können aber auf ein erfolgreiches Einzelturnier zurückblicken. Michi Rupp hat vor allem beim Sieg gegen Routinier Masa Tanaka eine starke Leistung zeigen können.
Anezka musste leider covid bedingt wieder umdrehen. Baldige Genesung an dieser Stelle!
Im Doppel (Haru/MichiW) und Mixed (Steffi/ Elias) hoffen wir beim nächsten Mal mehr Losglück zu haben :D
Platzierungen:
HE: 7. Elias, 19. Michi W., 27. Michi R.
DE: 6. Babara G.
HD: 9. Michi W./Haru K., 14. Michi R./Mahmud R.
DD: 7. Barbara G./Britta R.(BC Smash), 9. Steffi W./Fiona St.(WBH)
MX: 17. Elias/Steffi W.
Alle Ergebnisse unter: https://obv.tournamentsoftware.com/sport/events.aspx?id=dc1a7279-cbed-41c9-92c0-291ac0f05524
Michi W.
Bonus für Neueinsteiger! Schnuppern bei VRC
Hallo an Neuinteressenten!
Alle die sich im Dezember noch entscheiden dem Verein beizutreten, erhalten dank sportlicher Förderung noch einen Bonus im Mitgliedsbeitrag. Ab dieser Woche haben wir wieder reguläre Hallenzeiten, es gelten die 2G Regeln in den Sportstätten.
Bei Interesse gerne das Anmeldeformular unter folgendem Link ausfüllen:
https://forms.gle/XyQhx92wSeBKrgm9A
Einer unserer Schnupperreferenten wird sich dann melden.
Mit freundlichen Grüßen
VRC Vorstand
Austrian Senior Open 2021
Der NÖ-Badmintonverband veranstaltete vom 24-26.9 zum zweiten Mal die Austrian Senior Open, ein Turnier für Senioren in St. Pölten. SportlerInnen aus 14 Nationen kämpften in 23 Bewerben und 9 Altersklassen um den Sieg. Der VRC wurde vertreten durch Barbara Podgorzak und Barbara Wolska, die im Bewerb WDO50 sensationell den 2. Platz belegen konnten. Robert Stangl trat im HEO55, HDO55 und XDO45 an. Ein Sieg im HDO55 mit seinem Partner Thomas Bauer konnte erreicht werden.
Das Turnier war sehr gut organisiert, das Niveau sehr hoch und die Stimmung ausgezeichnet. Also eine Empfehlung für alle SpielerInnen, die im Seniorenbereich spielen wollen,
(Fotos NÖBV und Anna Stangl)
Beste Grüße
Robert
Schnuppertrainings Nachwuchs am 23. & 30. September 17:30
VRC Badminton öffnet seine Türen für Kinder und Jugendliche, die den Badmintonsport vereinsmäßig ausprobieren wollen. Am 23. und 30. September 2021 finden kostenlose Probetrainings in der Lieblgasse statt.
Wir freuen uns über Deine Anfrage! Auch Einsteiger unter 9 Jahren sind bei uns herzlich willkommen.
Edit: Aktion! 110€ statt 200€ auf deine erste Jahres Mitgliedschaft bei VRC * ** ***
*Nicht in Kombination mit dem Geschwisterrabatt; ** Nur auf die Jahresmitgliedschaft; *** Kaufbar September-Dezember 2021
Hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos:
Du kannst uns die Infos gerne auch per Mail zusenden, falls Du das Formular nicht verwenden möchtest.
LG
Michael Wagner
U11 Turnier 19.Juni 2021
Nach einem Monat Badminton Training bekamen die Kleinsten wieder die Chance sich bei Badminton- und Geschicklichkeitsspielen zu messen. Gratulation an Lisa Corbeletta TANG (VRC) zum Sieg und Tracy XING (VRC) zu Platz 2.
Die nächste U11-Badminton-Olympiade findet im Dezember statt! Hier geht's zu den Infos:
https://forms.gle/nvupi2P7v1MoPqex5
Leite sie deinen KlassenkollegInnen weiter und holt euch den Schulpokal im Dezember ;)
LG Michi W.
Jugend, hergehört! Schnuppertermin für den Nachwuchs
Aufgrund hoher Nachfrage wird es am 17.Juni einen weiteren Schnuppertemin geben. Von 6-18 Jahren decken wir mit 4 TrainerInnen auf 9 Courts alle Altersgruppen ab. Zu alt für Badminton? Auch Späteinsteiger (14-18 Jahre) sind bei VRC willkommen. Hier zur Anmeldung https://forms.gle/tp6iFtdnqEcjck7H7
Hier gehts zum Mitgliedsformular
LG Vereinsvorstand
Oliver vertritt Österreich bei den U15-Hofsteig-International am 4.-6.Juni 2021 würdig
Nach einer 8-monatigen Turniersperre geht's für Oliver Truchanowicz-Schwarz erstmals wieder aufs Turnier, diesmal nach Vorarlberg. Der Druck in den ersten Gruppenmatches ist hoch, immerhin gilt es die österreichische Führungsposition zu bestätigen. Der Start mit der Niederlage gegen Ole Schroth (DEU) 21-19, 18-21, 14-21 ist für Oli nur schwer zu verdauen. Match Nummer 2 gegen Sami Reinert (LUX) 21-16 21-15 wenige Stunden später gibt zwar wieder ein wenig Hoffnung, doch eines ist klar - eine Niederlage gegen den Tschechen Adam Srnec (CZE) würde das AUS für Oliver bedeuten!
Da Olis Spiel Match für Match konstanter wurde, konnte er aber sogar Srnec mit 2:0 außer Gefecht setzen. Somit ergibt sich für die Auswertung eine 3er Patt und Oliver kommt als Gruppensieger hervor, der Tscheche scheidet wegen dem schlechteren Satzverhältnis aus. Auch im Doppel scheint einiges möglich zu sein, gemeinsam mit Ziao Zhou gewinnen sie in 3 Sätzen gegen DEU. Die Kombi aus top Vorderfeld Spiel von Zhou und Olivers Atomsmash war für die Gegner ein Level zu hoch. Leider bekamen die beiden Österreicher am Samstag nicht mehr die Chance daran anzuknüpfen.
Während die Gruppenphase am Freitag noch Regenerationspausen von 3 Stunden erlauben, ist der Zeitplan am Samstag schon deutlich kompakter. Beginnende Krämpfe beim 60-Minuten Match gegen Linus Emmerich kann leider auch Papa und Physio Piotr nicht wegzaubern. Denn nach gnadenlosen 25 Minuten Pause startet bereits das Viertelfinale.
Der Gegner schickt Oli tief in die Corners, jeder Schritt ist einer zu viel und die Kamikaze Hau-Ihn-Rein Strategie reicht leider nicht aus. Somit muss Oliver mit Platz 5 und einer Oberschenkel Zerrung die Heimreise antreten. Doch zuerst wurde in der Pizzeria noch nachbesprochen und gefeiert. Da kann nicht mal der Feueralarm Sonntag früh die beiden aus dem Bett reißen. XD
Olivers Ergebnisse hier zu sehen
LG Euer Raketenrüdiger
Schnuppertraining Nachwuchs am 10.Juni 17:00
VRC Badminton öffnet seine Türen für Kinder und Jugendliche, die den Badmintonsport vereinsmäßig ausprobieren wollen.
Am 10.Juni 2021 findet ein kostenloses Probetraining in der Lieblgasse statt.
Wir freuen uns über Deine Anfrage!
Hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos:
https://forms.gle/tp6iFtdnqEcjck7H7
Du kannst uns die Infos gerne auch per Mail zusenden, falls Du das Formular nicht verwenden möchtest.
Hallen wieder offen!
Liebe Freunde des Badmintonsports!
Wie ihr sicherlich bemerkt habt (und es vielleicht schon in euren Wadln spürts) sind ab sofort wieder alle unsere Hallen geöffnet! Bitte beachtet den Kalender, wer an welcher Spielzeit teilnehmen darf, da der Andrang doch ziemlich groß ist.
An neue Schnupperanten, bitte zuerst an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Es könnte eventuell etwas dauern geeignete Termine zu finden.
If you are you are new and want to come for a tryout, pls contacct us at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. It may take some time, but i'm sure we can find a right date for new players.
Grüße
VRC Vorstand
Covid19-Verordnungen: Einstellung des Spielbetriebs bis auf weiteres
Liebe Mitglieder!
Wie Ihr sicher vernommen habt, werden wir bis auf weiteres den Spielbetrieb an allen Hallenterminen einstellen müssen. Wir werden auf dem laufenden bleiben und Euch Bescheid geben, falls es zu Änderungen diesbezüglich kommen sollte.
Bitte bleibt gesund und wir sehen uns wieder auf dem Spielfeld!
LG VRC Vorstand
Dear Members!
As you may have already registered, we have to shut down all training dates until further notice. Please stay safe and we are looking forward seeing you on the matchfield!
Regards Team VRC
Wiener Nachwuchs Landesmeisterschaften 2020
Am 10. und 11. Oktober fanden in der Tellgasse die heurigen Nachwuchs Landesmeisterschaften statt. Platz würde diese Halle genug bieten, allein die SpielerInnen haben leider gefehlt. Welche Gründe das auch haben mag, die Teilnehmerzahlen haben sich leider im Vergleich zum letzten Jahr halbiert und lediglich 3 Wiener Vereine waren vertreten. WBH Wien stellte wie gewohnt den überwiegenden Teil der SpielerInnen, WAT Simmering und VRC Badminton waren jeweils nur mit einer Handvoll SpielerInnen vertreten.
Mit 8 SpielerInnen die sich über die Altersklassen von U9 bis U17 verteilten, stellte VRC erneut eine ausgewogene Mischung an TeilnehmerInnen. Besonders jene die schon länger Teil von VRC sind möchte ich hier hervorheben und deren sportlich immer faires Verhalten, sowohl am Feld wie auch auf der Tribüne. Turniere bieten nicht nur für die SpielerInnen selbst sondern auch für die betreuenden TrainerInnen eine Möglichkeit sich auszutauschen, neue Ideen fürs Training zu sammeln und Vergleiche zu ziehen. Einmal mehr bin ich nach einem solchen Turnier daher froh mit Sicherheit sagen zu können, dass Taktiken wie das "Niederschreien" des Gegners am Feld niemals Einzug in das VRC-Trainingsprogramm finden werden! Ein respektvoller, sportlicher Umgang mit den Gegnern, ganz gleich wer auf der anderen Seite vom Netz steht ist selbstverständlich. Wir wollen uns aber nicht zu lange mit den fragwürdigen Taktiken von anderen aufhalten, sondern uns den sportlichen Leistungen der VRC-SpielerInnen widmen.
Die Zielsetzungen unserer 8 SpielerInnen konnten unterschiedlicher nicht sein. Für Tracy (U9) und Abhinav (U11) war es das erste Turnier, erste Matcherfahrung zu sammeln und Spaß am Spiel zu haben war definitiv ein Ziel. Völlig überraschend holte sich Tracy den Titel im U9 Bewerb und Abhinav den 2. Platz im U11 Bewerb. Lisa (U11) letztes Jahr noch U11 Landesmeisterin musste aufgrund der geringen Meldungen im Damenbereich im U13 Bewerb mitspielen. Es war absehbar, dass hier sportlich leider nicht viel möglich sein würde und mit hohen Niederlagen gerechnet werden musste. Diese Niederlagen aber entsprechend wegzustecken will auch gelernt sein. Lenz hatte in seinem ersten Jahr in U13 ein schweres Erstrundenlos und bei KO-Rastern gibt es dann auch leider keine zweite Chance mehr um noch Spielerfahrung zu sammeln. Gemeinsam mit Lisa trat er allerdings noch im U13 Mixed Bewerb an und hatte hier immerhin noch 2 lehrreiche Spiele. Oliver hat ebenfalls die Altersklasse gewechselt und startete mit seinem U13 Landesmeistertitel des Vorjahres zum ersten Mal in der U15 Klasse. Der Finaleinzug war abermals geschafft, für den Sieg reichte es aber noch nicht. Gegen Lorenz Oberndorfer verlor er sowohl in der Gruppenphase wie auch im Finale klar in zwei Sätzen. Neeraj verlor beide Gruppenspiele in U15 und auch gemeinsam mit Oliver im Doppel U15 war noch nicht viel zu holen. Zumindest aber Input für die kommenden Trainings konnte gefunden werden. Unsere "ältesten" Simon und Jan (beide U17) lieferten in ihrer 5er Gruppe teils durchwachsene Leistungen, Jan belegte schlussendlich den 3. und Simon den 4. Platz. Gemeinsam holten sie sich allerdings den 2. Platz im U19 HD.
Zu hoffen wäre für nächstes Jahr wieder eine gesteigerte Teilnehmerzahl, damit Kinder in ihrer tatsächlichen Altersklasse spielen können und auch wieder mehr Vereine ihre Nachwuchsarbeit präsentieren. Das Turnier mag zwar gespielt sein aber die Arbeit in den Trainings geht selbstverständlich weiter.
Ergebnisse:
https://obv.tournamentsoftware.com/sport/matches.aspx?id=769AB7A8-D72A-43CC-997C-226ACF50238D
Bericht: Wagner S.
Hallen in der Hopsagasse und Lieblgasse wieder geöffnet!
Hallo, liebe Mitglieder!
Die Hallen haben an unseren Standorten Hopsagasse und Lieblgasse wieder geöffnet.
Jedoch sind vorerst die Termine, an denen man teilnehmen darf, noch für jeden eingeschränkt. Die Einteilung entnehmt ihr bitte der Liste, die jedem zugeschickt wurde. Nicht mehr lange und wir können hoffentlich wieder mit unserem vollen Programm durchstarten, also die große Bitte sich an die Einteilung zu halten. Wir schaffen das!
MfG, die Vereinsleitung